Ausbildungsstart in der Schunk Group

Ausbildungsstart in der Schunk Group

Standorte begrüßen 72 Auszubildende und Dual Studierende

In Heuchelheim heißen die neuen Auszubildenden: Tom Ackermann, Chahrazad Bakhouch, Vladimir Bogdanov, Mats Bormet, Fabrice Coutty, Jakob Enns, Abdullah Fakch, Sarah Giani, Filip Jan Gomularz, Noah Hajimohammad, Jakob Hartmann, Lukas Heese, Tom Heuser, Raul Manuel Jurado Cabrera, Michel Kaps, Julian Bryan Keil, Lukas Kirchner, Erick Konschuh, Julia Pauline Lotz, Hazem Mahrousa, Karina Meissner, Jonas Sebastian Neißner, Gleb Peter, Quint Rausch, Patrick Replinger, Jasmin Replinger, Tamino Reuling, Paul Röhm, Luca Tom Rutenberg, Julian Scherer,Leon Schneider, Quentin Simek, Kjell Staubitz, Samuel Villano, Nick von Eiff, Richard Wagner und Marie Wolf.
Daniel Kabaca, Kay Timon Schäfer, Johann Philipp Reh und Daniel Franz absolvieren seit 1. August ein Duales Studium am Standort Heuchelheim.
Auch bei Schunk Ingenieurkeramik in Willich gibt’s Nachwuchs: Celine Blumenstein und Yusuf Kirgezen sind die neuen angehenden Industriekeramiker.
Bei OptoTech starten Denis Heck, David Koch, Finn Schmidt, Dario Noha Sobola, Yannik Henrique De Figueiredo und Lukas Braun ins Berufsleben.
Herzlich willkommen bei Weiss Technik in Balingen: (vorne) David Irmscher, Angelina Haug, David Klink, (hinten) Daniel Druppov, Marvin Riehle und Felix Klaffschenkel.
Herzlich willkommen bei Weiss Technik in Reiskirchen: Marc Rempel, Jannis Balthasar, Maximilian Reeh, Jonas Eliah Berg, Lorenz Hickmann, Simon Löffert, Lukas Stein, Tobias Kutscher, Benjamin Backes, Felix Lotz, Mia Geist, Til Wedel, Ole Hüfner, Joey Becker und Felix Dörr.
Bei Schunk Sintermetalltechnik in Thale beginnt Robin Keckstadt seine Ausbildung als Mechatroniker.
Christian Henne, angehender Industriekaufmann, und Philipp Hill, angehender Mechatroniker, sind die neuen Auszubildenden bei Weiss Pharmatechnik in Oldenburg.

Herzlich willkommen! Seit Anfang August sind an den deutschen Schunk Standorten 72 junge Menschen ins Berufsleben gestartet – die allermeisten mit einer technischen oder kaufmännischen Ausbildung, aber auch vier neue Dual Studierende sind darunter. 

Freie Ausbildungsplätze für 2023

Gleichzeitig geht das Bewerbungsverfahren schon in die nächste Runde: Alle offenen Stellen und Informationen zur Ausbildung und Dualem Studium bei Schunk finden sich auf www.schunk-career.com.

Tag der Ausbildung bei Weiss Technik und Schunk

Interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich über das breite Ausbildungsangebot von Weiss Technik, Schunk und OptoTech informieren und die Azubis und ihre Berufe kennenlernen möchten, haben dazu am Tag der Ausbildung Gelegenheit:
 

  • Tag der Ausbildung bei Weiss Technik in Reiskirchen: 17. September 22, 10 – 14 Uhr
  • Tag der Ausbildung von Schunk und OptoTech in Heuchelheim: 24. September 22, 9 – 13 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Ihre Kontaktperson: