Der kleinste Temperaturprüfschrank der Welt ist zurück – jetzt mit CO₂-Kältekreis

Der LabEvent T20 von Weiss Technik war lange Zeit der kleinste Temperaturprüfschrank der Welt mit einem beeindruckend kompakten Platzbedarf und einem Prüfraumvolumen von 16 Litern. Anfang 2025 wurde der Verkauf des Geräts aufgrund der EU-F-Gas-Verordnung eingestellt. Jetzt feiert das Gerät ein starkes Comeback – mit einem zukunftssicheren CO₂-Kältekreis.

Warum CO₂?

Die neue Kältemittelregelung der EU verlangt den schrittweisen Ausstieg aus fluorierten Treibhausgasen (F-Gase), die stark zum Treibhauseffekt beitragen. CO₂ (R744) ist eine umweltfreundliche Alternative mit GWP = 1, also einem minimalen Treibhauspotenzial. Weiss Technik hat es geschafft, diese Technologie in das kleinste Gerät seiner Klasse zu integrieren – ein technisches Meisterstück.

Technische Highlights des neuen LabEvent T20

  • Prüfraumvolumen: 16 Liter
  • Temperaturbereich: typischerweise von -30/-40 °C bis +130 °C
  • Kältekreis: CO₂-basiert, konform mit EU-F-Gas-Verordnung, GWP 1
  • Einsatzbereiche: Forschung, Elektronikkomponenten, Medizintechnik
  • Leistung: voraussichtlich 4K/min Abkühlen

Kompakt, nachhaltig, leistungsstark

Mit dem neuen LabEvent T20 zeigt Weiss Technik, wie sich Nachhaltigkeit und Hightech in einem kompakten Format vereinen lassen. Für Labore, Entwicklungsabteilungen und Qualitätssicherungsstellen, die auf kleinsten Raum große Leistung brauchen, ist dieses Gerät ein echter Gamechanger.



 

Marktstart & Roadshow

Die Auslieferung des neuen LabEvent T20 ist für Ende 2025 geplant. Vorab wird das Gerät bereits auf der „Brunch & Learn“-Roadshow in sechs deutschen Städten präsentiert: Besucher erhalten dort exklusive Einblicke in die neue Technologie und können sich live von der Leistung und Kompaktheit des Geräts überzeugen.