Free Cooling – Lösung für Aluminiumwerk

Case Study

WARUM 

- Sanierung der Klimatisierung für Warm-/Kaltwalzanlage 

WIE 

- Implementierung einer Free Cooling Klimalösung 

WAS 

- Energieeffiziente Vindur® Compact Klimageräte inklusive Kanalnetz 

 

WARUM | Die Herausforderung 

Constellium, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und im Recycling von Aluminiumprodukten und -lösungen musste die Klimatisierungsanlage ihrer Warm-/Kaltwalzanlage erneuern. Die bestehende Anlage war aufgrund ihres Alters, der mangelnden Ersatzteilverfügbarkeit und der hohen Anfälligkeit für Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich. Der Umbau musste unter beengten Platzverhältnissen und während des laufenden Produktionsbetriebs durchgeführt werden. Daher war es erforderlich, die Abluftventilatoren zu entkoppeln. 

WIE | Die Idee 

Constellium strebte im Rahmen der Sanierung eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz an. Zu diesem Zweck wurde die Implementierung des Klimasystems mit Freier Kühlung (Free Cooling) von Weiss Klimatechnik vorgeschlagen. Bei Free Cooling wird die Außenluft genutzt, um das Gebäude zu kühlen, wenn die Außentemperatur niedrig genug ist, ohne dass Kältemaschinen in Betrieb sein müssen. 

WAS | Die Lösung 

Die Lösung bestand darin, das ganze Gebäude durch Außenluft zu kühlen, wodurch der Energieverbrauch erheblich gesenkt wurde. Dazu wurden passende Klimageräte aufgestellt, das Kanalnetz aufgebaut und die neuen Geräte an die laufende Produktionslinie angeschlossen, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen. 

Die verwendeten Klimageräte Vindur® Compact 120.3 DXU können drei Viertel des Jahres durch Außenluft kühlen. Dadurch können Sie den Energieverbrauch um das Äquivalent von mehr als 100 Haushalten pro Jahr reduzieren. 

Die Implementierung des Free Cooling-Systems führte nicht nur zu erheblichen Energieeinsparungen, sondern steigerte auch die Kosteneffizienz und trug dazu bei, die Investition in kurzer Zeit zurückzugewinnen. Die schnelle Umsetzung ermöglichte es Constellium, die Produktion nahtlos fortzusetzen, während gleichzeitig erhebliche Umweltvorteile erzielt wurden. 

Ihre Vorteile im Überblick: 

  • Deutliche Senkung des Energieverbrauchs
  • Erhebliche Kosteneffizienzsteigerung 
  • Schnelle Amortisation bereits nach wenigen Jahren 
  • Effiziente und schnelle Umsetzung des Umbaus, ohne die Produktion wesentlich zu beeinträchtigen