Schüler – Reinschnuppern oder einen Beruf erlernen
Wenn Sie gern im Team arbeiten, Sie engagiert und zuverlässig sind, bietet Ihnen Weiss Technik vielfältige Möglichkeiten.
Duales Studium – Theorie und Praxis verknüpfen
Studieren oder doch lieber eine Ausbildung machen? Mit einem Dualen Studium können Sie beides perfekt miteinander verbinden. Sie studieren an einer Hochschule oder Berufsakademie und setzen Ihr Wissen bei Weiss Technik in die Praxis um.
In den Praxisphasen arbeiten Sie selbstständig an eigenen Projekten und lernen dank der intensiven Betreuung schnell Ihr Fachwissen auch praktisch umzusetzen. Während des Dualen Studiums erhalten Sie eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zum international anerkannten Bachelor geht Ihre Karriere bei Weiss Technik weiter.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für ein Duales Studium sind die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife sowie ein Vertrag mit einer Weiss Technik-Gesellschaft als Partnerunternehmen.
Betriebswirtschaftslehre
Abschluss: B.A.
Fachrichtungen: Logistikmanagement oder Wirtschaftsinformatik
Dauer: 7 Semester
Hochschule: Technische Hochschule Mittelhessen
Ingenieurwesen
Abschluss: B.Eng.
Fachrichtungen: Elektrotechnik oder Maschinenbau
Dauer: 7 Semester
Hochschule: Technische Hochschule Mittelhessen
Kältesystemtechnik
Abschluss: B.Sc.
Dauer: 7 Semester
Hochschule: Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK) und Technische Hochschule Mittelhessen
Softwaretechnologie
Abschluss: B.Sc.
Dauer: 7 Semester
Hochschule: Technische Hochschule Mittelhessen
Wirtschaftsingenieurwesen
Abschluss: B.Eng.
Fachrichtungen: Elektrotechnik, Maschinenbau oder Vertrieb
Dauer: 7 Semester
Hochschule: Technische Hochschule Mittelhessen
Master-Studium
Sie möchten nach einem erfolgreich absolvierten Diplom- oder Bachelorstudiengang noch einen Master machen, aber gleichzeitig ins Berufsleben starten? Dann informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten in der Schunk Group.
Weitere Infos