Infrarot-Öfen, VIR
Anfrage

Infrarot-Öfen, VIR

Mittels Infrarottechnologie kann ohne direkten Kontakt und auch ohne Trägermedium (z.B. Luft, Wasser usw.) Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung übertragen werden. Damit ist die Infrarot-Wärme auch für besonders anspruchsvolle Anwendungen (z.B. im Vakuum und unter Reinraumbedingungen) geeignet. Zu den Einsatzgebieten zählen die Papier-, Druck- und Textilindustrie, Glas-, Keramik- und Kunststofftechnik, sowie die Wärmebehandlung von Composite-/Verbundwerkstoffen und beschichtete Materialien.
Das Emissionsverhalten des Infrarot-Strahlers ist optimal auf das Absorptionsverhalten des zu behandelnden Produktes abzustimmen. Zur Auslegung einer Infrarot-Anlage müssen mehrere physikalische Parameter des zu behandelnden Produktes bekannt sein. Zur Ermittlung dieser Kennwerte besteht die Möglichkeit, Infrarot-Versuche in unserem Hause durchzuführen.

Ihre Vorteile:

  • Schnelle Erwärmung durch hohe Aufheizraten möglich
  • Übertragung von großen Wärmeleistungen
  • Kombinierbar mit anderen Vötsch Gerätekonzepten. Langwellige bis kurzwellige Infrarotstrahler mit Betriebstemperaturen zwischen 300 °C bis 3000 °C der IR-Strahler verfügbar

Teilen Sie diesen Inhalt:


Produktanfrage



Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen zu unseren Produkten und Lösungen? Dann nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können!


Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ich bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gem. Art. 7 DSGVO einverstanden. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung. *
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.