Wir unterstützen unsere Kunden bereits bei der Planung und kennen die gesetzlichen Anforderungen, die praktischen Erfordernisse sowie die wirtschaftlichen Aspekte von Prüfkammer-Projekten.

Prüfkammer für Gesamtfahrzeuge zur Simulation von Straßen- und Umweltbedingungen
Straßenbeläge und Schlaglöcher, Kurvenfahrten und Bremsmanöver – Fahrzeuge und ihre Komponenten sind im Alltag unzähligen Einflüssen ausgesetzt. Um die Auswirkungen dieser Einflüsse zu ermitteln, werden umfassende Tests zur strukturellen Integrität und Haltbarkeit an Fahrzeugen durchgeführt.
Weiss Technik realisiert Prüfkammern, die Fahrbahnbelastungen und Fahrzeugdynamik sowie unterschiedliche Klimabedingungen realistisch simulieren. Die Hydropuls- oder 4-Poster-Prüfkammern simulieren Fahrbahnoberflächen und -charakteristiken, Vibrationen, Temperatur, Feuchtigkeit und gegebenenfalls Sonneneinstrahlung. Sie eignen sich zur Prüfung von Funktionalität, Lebensdauer und Sicherheit von Fahrzeugen.
Somit kann eine Hydropuls-Prüfkammer als Grundlage für NVH-Untersuchungen (Noise, Vibration, Harshness) dienen.
Straßen- und Klimabedingungen realistisch simulieren
Die präzise Simulation von Straßenverhältnissen, Klimabedingungen und Umwelteinflüssen ist eine wichtige Grundlage, um die Qualität und die Sicherheit von Fahrzeugen und ihren Komponenten zu ermitteln und zu verbessern. Hydropuls-Prüfkammern für Gesamtfahrzeuge sind die Grundlage dieser Tests.
Automobile Prüfnormen einhalten
Automobile Prüfnormen machen exakte Vorgaben für Temperatur- und Feuchtigkeitswerte sowie zulässige Abweichungen. Leistungsstarke und präzise arbeitende Prüfanlagen sorgen dafür, dass diese Werte in Klimatests über den gesamten Testzeitraum sicher eingehalten werden.
Messwerte vollständig erfassen
Um die in einem Testzyklus gemessenen Daten und Messwerte bestmöglich nutzen und auswerten zu können, arbeiten Hydropuls- / 4-Poster-Prüfkammern mit integrierten Messsystemen. Diese erfassen die erforderlichen Daten und übermitteln sie an eine angeschlossene Auswertungssoftware.
Komplexe Schnittstellen koordinieren
Hydropuls- / 4-Poster-Prüfkammern sind hochkomplexe Prüfanlagen, in denen verschiedene Simulationen gleichzeitig stattfinden. Um zuverlässig reproduzierbare Prüfergebnisse zu erzielen ist es daher wichtig, dass alle Schnittstellen zwischen Fahrzeug, Prüfkammer und Prüftechnik perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Hydropuls-Prüfkammern zur Simulation von Straße, Umwelt und Sonneneinstrahlung
Unsere Hydropuls-Prüfkammern kombinieren 4-Poster-Prüfstände mit Klima- und Sonnensimulation. Zur Simulation der Straßenbedingungen und Vibrationen im Prüfstand werden leistungsstarke Hydrauliksysteme eingesetzt. Stabile klimatische Testbedingungen werden durch ausgereifte Klimakontrollsysteme gesichert.
Wir planen, bauen und realisieren Hydropuls-Kammern aus einer Hand. Je nach Anforderung und Platzverhältnissen vor Ort passen wir diese individuell an. Die Kammern eignen sich für Dauerfestigkeit- und Ermüdungstests ebenso wie für Buzztests, Squeaktests und Rattletests. Sie erfüllen internationale Standards und sichern die Einhaltung von Umwelt- und Leistungsanforderungen.

So profitieren Sie von Weiss Technik Prüfkammern für Gesamtfahrzeuge
- Hohe Präzision und Zuverlässigkeit
- Kundenspezifische Anpassungen
- Prüfungen nach internationalen Standards und Normen
- Hochentwickelte, erprobte Klimakontrollsysteme
- Umfassender und langfristiger Support, Schulung und Service
Interesse an einer befahrbaren Hydropuls- / 4-Poster-Prüfkammer?
Unsere befahrbaren Hydropuls- / 4-Poster-Prüfkammern eignen sich für komplexe Tests von Gesamtfahrzeugen unter realistischen Fahr- und Umweltbedingungen. Sie liefern bei Automobilherstellern und Zulieferern weltweit präzise, reproduzierbare Testergebnisse.
Gerne beraten unsere Expertinnen und Experten Sie über eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Anwendungen.
