weisstechnik® Academy

Know-how für Ihre Technik.

Anwenderschulung - Salzsprühnebelprüfungen für Einsteiger

Salzsprühnebelprüfung gehören mit zu den komplexesten Prüfungen in der Umweltsimulation. Was ist Korrosion und durch was wird sie beeinflusst? Wie funktioniert eine Salzsprühnebelprüfung und wie sind die Ergebnisse vergleichbar?

Nach einer Einführung zum Thema Korrosion, erklären wir anhand der DIN EN ISO 9227 die Funktion einer Korrosionsprüfanlage und wie ein Test normgerecht durchgeführt wird. Dabei arbeiten wir praxisorientiert und betreiben in kleinen Gruppen Korrosionsprüfanlagen.

 

Themen: 

  • Grundlagen Korrosion
  • Aufbau einer Korrosionsprüfkammer
  • Durchführen einer Korrosionsprüfung am Beispiel der NSS-Prüfung aus der ISO 9227
  • Informationen zur Abtragsrate
  • Durchführung mit praktischer Übung (Bedienung der Prüfkammer)
  • Beispiel Schulungsprogramm (pdf)

 

  • Zielgruppe: Bediener, Prüfingenieure, Labor-Manager, Einsteiger im Bereich Salzsprühnebelprüfungen

 

Schulungsberatung:

Sie haben Fragen zur Schulung oder möchten eine persönliche Beratung oder ein Angebot für eine Inhouse-Schulung. Zur Terminauswahl für ein 30-minütiges Beratungsgespräch. Alternativ können Sie uns eine Mail schreiben oder eine Nachricht in MS Teams schicken.

 

 

Einsteiger


1 Tag (ca. 8:30 - 15:00)


Termine & Anmeldung

Terminübersicht

Präsenz in Reiskirchen oder Balingen; online oder Inhouse


Deutsch (auch auf Englisch verfügbar)


min. 5 - max. 8 Personen


Teilnehmerzertifikat inklusive



Seminargebühr: 990,- € pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)


Inkl. Getränke und Essen während der Schulung