Deutschland.de portraitiert Weiss Technik als innovativen Hidden Champion

In dem Videoportrait beleuchtet deutschland.de die besondere Innovationskraft mittelständischer Weltmarktführer – der sogenannten Hidden Champions. Weiss Technik wurde dabei als herausragendes Beispiel für Ingenieurskunst und Innovationsstärke präsentiert.

Christian Haack, Entwicklungsleiter bei Weiss Technik, gibt im Interview Einblicke in die Innovationskultur und technologische Kompetenz unseres Unternehmens. Er erläutert, wie kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie der enge Austausch mit unseren Kunden weltweit zu wegweisenden Lösungen in der Umweltsimulation führen.

Besonders hebt Haack die seit 2016 vorangetriebene Entwicklung umweltfreundlicher Kältemittel hervor: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern gelebte Verantwortung. 2018 haben wir eigene Kältemittel für Ultratiefkälteanwendungen auf den Markt gebracht, die 90 Prozent weniger umweltschädlich sind als herkömmliche Lösungen. Seit 2024 gehen wir noch einen Schritt weiter und bieten all unsere Geräte und Anlagen mit selbst entwickelter, leistungsfähiger CO2-Kühlung an. Damit setzen wir neue Maßstäbe in puncto Umweltverträglichkeit und Leistung."

Hidden Champions wie Weiss Technik sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie vereinen Tradition mit Innovation und sind oft Weltmarktführer in ihren Spezialbereichen, so die Einschätzung des Portals deutschland.de.

Wir freuen uns über diese Anerkennung und sehen sie als Ansporn, auch weiterhin mit innovativen Lösungen die Zukunft der Umweltsimulationstechnik mitzugestalten.


Deutschland.de portraitiert Weiss Technik als innovativen Hidden Champion