![[Translate to English:] Climate Test Chambers, Type ClimeEvent](/fileadmin/Redakteur/Weiss/Produkte/Thumbnails_Teaser/Umweltsimulation/ClimeEvent-420x240.png.pagespeed.ce.PQyTp0zfJW.png)
ClimeEvent climate test chamber is setting standards in the fields of performance, future-proofing and usability. The new refrigerant R449A makes ClimeEvent eco-& user-friendly
Find out moreWide range of services for diverse requirements
The Balingen facility produces a wide range of standard temperature test chambers and temperature testing equipment, climatic test chambers and climatic testing equipment. The test chambers and equipment can also be customised for a diverse range of customer-specific requirements. Depending on the model, this equipment can simulate temperatures, humidity, rain/leaks, air pressure, sunlight and UV radiation, wind, and vibrations. We also develop and manufacture solutions for long-term tests, equipment for testing electronic assemblies, electromagnetic compatibility (EMC), and lithium-ion batteries, headlight testing equipment, and thermal shock test chambers.
Tried and tested technology, intelligent control
Our test chambers and equipment are extremely reliable and – among other things – have been designed to meet the high demands and strict standards of the automotive, pharmaceutical, food, aviation, and aerospace industries. Our standardised test equipment is available in a variety of dimensions and performance strengths, and some models are available in an explosion-proof version. Intelligent control systems mean that our equipment is particularly user-friendly. They also allow the various pieces of equipment to be networked to communicate with one another and managed via a single control system.
Environmental simulation from the start
Vötsch has a long history in the field of environmental simulation technology, which it is regarded as having invented. The company was founded in 1929, in Berlin, and later moved to Balingen until it joined the Weiss Technik family.
Beethovenstraße 34, 72336 Balingen-Frommern
Deutschland
+49 74 33 303 - 0
Großes Leistungsspektrum für unterschiedlichste Anforderungen
Am Standort Balingen wird eine große Auswahl an Standard Temperaturprüfschränken und Temperaturprüfanlagen sowie Klimaprüfschränken und Klimaprüfanlagen produziert. Je nach Ausführung simulieren diese unter anderem Temperaturen, Feuchte, Berieselung, Luftdruck, Sonnenlicht und UV-Strahlung sowie Wind und Vibrationen. Wir entwickeln und fertigen darüber hinaus Lösungen für Langzeitprüfungen, zur Prüfung von elektronischen Baugruppen und der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) sowie Anlagen zur Prüfung von Lithium-Ionen Batterien, Scheinwerferprüfstände und Temperaturschockprüfgeräte.
Erprobte Technologie, intelligente Steuerung
Unsere Schränke und Anlagen arbeiten besonders zuverlässig und sind unter anderem auf die hohen Anforderungen und die strengen Normen in der Automobilindustrie, der Pharmaindustrie und der Lebensmittelindustrie sowie der Luft- und Raumfahrttechnik abgestimmt. Die standardisierten Prüfgeräte sind in unterschiedlichen Dimensionen und Leistungsstärken verfügbar und, je nach Modell, auch als explosionsgeschützte Ausführungen erhältlich. Dank der intelligenten Steuerung sind sie nicht nur besonders bedienerfreundlich sondern auch untereinander und mit einer übergeordneten Steuerung einfach vernetzbar.
Umweltsimulation seit der ersten Stunde
Die Marke Vötsch blickt auf eine lange Tradition in der Umweltsimulationstechnik zurück und gilt als Erfinder derselben. Mit den Anfängen in 1929 entwickelte sich das Unternehmen zunächst in Berlin dann in Balingen, bis es unter das gemeinsame Dach der Weiss Technik ging.
Beethovenstraße 34, 72336 Balingen-Frommern
Deutschland
+49 74 33 303 - 0